Auf dieser Seite werden Werke aufgeführt, welche Informationen zur diskutierten Frage enthalten.
Das sind einerseits gedruckte Werke, die allgemein zugänglich sind, andererseits alte Handschriften. Viele davon sind unterdessen digitalisiert worden und können somit auch eingesehen werden.
Eine reichhaltige Übersicht von Werken zum Thema ist auf Wikisource zu finden.
Weitere Artikel zum Thema, die in Medien publiziert worden sind, werden separat aufgeführt.
Blondel, David. 1657. De Joanna Papissa. Amsterdam.
Von Döllinger, Ignaz. 1863. Die Papst-Fabeln Des Mittelalters. München: Gothaische Buchhandlung. Digitalisat
Kerner, Max, und Klaus Hebers. 2010. Die Päpstin Johanna. Biographie Einer Legende. Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag.
Chronik Hartmann Schedel
Spanheim, Friedrich. 1736. Histoire de La Papesse Jeanne. Troisième. Den Haag. Digitalisat.
Morris, Joan. 1985. Pope John VIII, an English Woman, Alias Pope Joan. London.
Das Buch erschien 1985 in einer kleinen Privatauflage und ist selten zu finden. Nur wenige haben die Chance es zu lesen.
Längere Zusammenfassung des Inhaltes mit den wichtigsten Zitaten in der englischsprachigen Ausgabe von Päpstin Johanna:
Habicht, Michael E., and Marguerite Spycher. 2018. Pope Joan: The Covered-up Pontificate of a Woman or a Fictional Legend? 2nd ed. Berlin: epubli. Amazon.
Gössmann, Elisabeth. 1994. Mulier papa, der Skandal eines weiblichen Papstes. Zur Rezeptionsgeschichte der Gestalt der Päpstin Johanna. Iudicium-Verlag, München.
Sehr wichtiges Buch mit hervorragenden Quellentexten und Informationen. Als Einsteiger-Buch weniger geeignet, man muss mit dem Thema bereits vertaut sein, ehe man diese wissenschaftliche Arbeit verstehen kann.
Ratto, Pietro. 2014. La pagine strappate [Die herausgerissenen Seiten].
Das Buch ist bisher nur auf Italienisch verfügbar. Es beschreibt die Manipulationen an den Pontifikatsdatierungen im Zuge der Gegenreformation. Zusammenfassung in italienischer Sprache
Ratto, Pietro. Erweiterte Auflage 2019. Le pagine strappate. I trucchi della Chiesa rinascimentale per rimuovere la vicenda storica della Papessa Giovanna
[Neuer Untertitel: Die Kniffe der Kirche in der Renaissance, um die wechselvolle Geschichte der Päpstin Johanna auszulöschen].
Stanford, Peter. 2009. Die Wahre Geschichte Der Päpstin Johanna. Berlin: Aufbau Verlag.
Das Buch ist in verschiedenen Sprachen und Ausgaben problemlos erhältich. Es ist das ideale Buch, um in die Thematik von Päpstin Johanna einzusteigen.
Habicht, Michael E. 2018. Päpstin Johanna. Ein vertuschtes Pontifikat einer Frau oder eine fiktive Legende? 1st ed. Berlin: epubli. Bestellungen.
Habicht, Michael E. 2018. The Coins of the Popess. Zusammenfassung in Englisch.
Habicht, Michael E., and Ratto Pietro. 2018. Le Monete Della Papessa. Zusammenfassung in Italienisch.
Liber Pontificalis: Paris, Bibliothèque Nationale de France: Paris, Lat 5140
Abbildungen: Stanford 2009, Fig. 10; / Kerner and Hebers 2010, 47. Fig. 19a & b; / Habicht 2018, fig. 46 and 47
Digitalisat. Link geprüft am 6. Januar 2019
Martin von Troppau, Chronicon pontificum et imperatorum (1277)
Eintrag im Jahresfeld 850
Digitalisat
Link geprüft am 6. Januar 2019
Papst-Kaiser Rotulus von 1432
Permanent Link mit Papst Johannes aus Mainz
Link geprüft am 6. Januar 2019
Jans von Wien(1420) auch Jan Enikel
Digitalisat Heidelberg
Digitalisat
Links geprüft am 6. Januar 2019
Conrad Botho (1489) Chronicon Brunsvicensium Picturatum Dialecto Saxonica Conscriptum. Seite 299.
Digitalisat
Link geprüft am 17. Oktober 2020
Bartolomeo Platina (Deutsche Ausgabe von 1604) Päbstliche Chronica B. Platinae. Das ist, Historische Beschreibung aller vnnd jeder Päbste, so von S. Petro an, biß vff den itztregierenden Pabst Clem. VIII. den Stul zu Rom besessen. (1604) Seiten 191–196.
Digitalisat
Link geprüft am 6. Januar 2019
Die Links können sich jederzeit ändern oder entfernt werden. Die Autoren haben keinen Einfluss auf diese externen Links.
abc primetime: The Mystery of Pope Joan
Link geprüft am 6. Januar 2019